Start Diverses
Diverses
Wanderwege noch attraktiver gestalten
Am 22. und 23. August 2022 wurde am ersten Schweizer Wandergipfel der beliebtesten Schweizer Sportaktivität eine Bühne geboten.
BSB eröffnet Bio Bistro am Bachgraben im BaseLink-Areal
Das Bio Bistro im BaseLink-Areal – mitten in einem der modernsten Entwicklungsgebiete an der Grenze zu Basel – hat kürzlich mit Gästen feierlich seine Türen geöffnet.
«Wir investieren viel in Nachhaltigkeit und die Digitalisierung!»
Die gesellschaftlichen Strukturen und damit auch die Hotellerie und die Tourismusbranche sind im Wandel. Die grosse Chance der sogenannten «Diversität» hat auch Claude Meier, Direktor HotellerieSuisse, erkannt. Die Branche ist zukunftsorientiert unterwegs: Hier spricht er über das Potenzial der Vielfalt der menschlichen Ressourcen, über die Weiterentwicklung der Berufsbilder in der Branche und über ein Mentoring-Programm für Hotelièren – und notabene die Bekämpfung des Fachkräftemangels.
«Es ist ein ganz besonderer Event!»
Eine Premiere findet am Wochenende vom 27. bis 29. August in Basel statt: Die neu gegründete Wolfstieg-Gesellschaft – die Abordnung Schweiz – führt das erste Kolloquium durch. Dabei sind nicht nur Mitglieder und Freimaurer, sondern auch alle Interessierten willkommen. Giovanni Grippo, Pressesprecher der Wolfstieg-Gesellschaft, gibt einen Einblick in die Welt der Freimaurerlogen sowie die Tätigkeit der Wolfstieg-Gesellschaft.
Auch unpolitische Inhalte erweitern den Horizont
Jubiläumsanlass zum Zionistenkongress: Kritiker machen mobil, aber Israel bietet mehr als nur Brennpunktthemen
Der Jubiläumsanlass Ende August zum 125. Jahrestag des Zionistenkongresses in Basel gibt...
«Seltene Krankheiten gehen uns alle an»
Manuela Stier hat den «Viktor Award» 2022 gewonnen. Die Unternehmerin gründete 2014 den gemeinnützigen Förderverein für Kinder mit seltenen Krankheiten (KMSK). Sie erzählt wie sie betroffene Familien auf ihrem Weg nachhaltig begleitet, sei es finanziell, mit Wissenstransfer oder Familien-Events.
«Betroffene sollen ihren Alltag autonom meistern können!»
Der SZBLIND setzt sich seit 1903 Tag für Tag dafür ein, dass taubblinde, blinde und sehbehinderte Menschen ihr Leben selbst bestimmen und in eigener Verantwortung gestalten können.
Wenn Tierliebe tödlich endet
Die verschmuste Strassenkatze, den verspielten Hundewelpen vom Strand mit nach Hause zu nehmen, ist keine gute Idee. Genauso problematisch kann der Tiereinkauf im Internet sein. Oft hat solch falsche Tierliebe tragische Folgen. Darauf macht die Kampagne der Stiftung Susy Utzinger (SUST) aufmerksam.
Die Menschen wollen wieder reisen
Die Schweizer Fluggesellschaften und die drei Landesflughäfen haben sich intensiv auf das hohe Verkehrsaufkommen der kommenden Wochen vorbereitet. Die Aerosuisse, der Dachverband der Schweizer Luft- und Raumfahrt, ist einerseits erfreut über die hohe Nachfrage nach Flugreisen, bittet aber auch alle Reisenden, sich gut vorzubereiten.
Ehrenplätze gehen in die Waadt und nach Bern
Die diesjährige nationale Branchenauszeichnung «Bäckerkrone» geht an die eigenbrötler Backwerke GmbH in Wauwil (LU). Die Ehrenplätze belegen die Boulangerie-patisserie-confiserie P. Clément, Daillens (VD), und die Jovi’s glutenfreie Bäckerei, Bern.