Start Kolumne

Kolumne

Freihandel und Friede

Die Europäische Union will eine neue Zollabgabe einführen. Die Vereinigte Staaten wollen eine eigene Industriebasis (wieder-)aufbauen. China stellt die Wirtschaft ohnehin in den Dienst der Politik. Das Resultat? Die Gefährdung des Weltfriedens.

Schweizer Mieter raus, Asyltouristen rein

Schweizer Mieter werden aus ihrer Wohnung geschmissen. Sie müssen Asylbewerbern Platz machen. Das ist ein Skandal. Er wird noch grösser, wenn man weiss, dass die allermeisten Asylbewerber gar keine echten Flüchtlinge sind und uns frech auf der Nase herumtanzen.

Wahljahr 2023

Wahltag ist Zahltag, so sagt man im Volksmund. Die Wähler schauen, was ihre Partei oder was ihre Kandidaten in den letzten 4 Jahren erreicht haben und erteilen dafür die Quittung – Wiederwahl oder Abwahl.

Das Asylsystem kollabiert

Der Fall «Windisch» illustriert das Versagen des Schweizer Asylwesens. Was läuft schief? Und was muss sich ändern?

Die Waffe der Frau(en)

Ich sitze im Bus, sinniere vor mich hin, während die Landschaft an mir vorbeizieht. Plötzlich merke ich, wie ich angestarrt werde und blicke in zwei grosse, runde Augen.

Wieso raste ich nie aus?

Ich kann mich nicht daran erinnern, wann ich das letzte Mal so richtig ausgerastet bin. So mit Schreien und Türen knallen und Dinge-in-Ecken-feuern. Ich kann das irgendwie nicht.

Schutz vor Dämmerungseinbrüchen

Ratgeber Erfahrungsgemäss sind Einbrecher bis zur Zeitumstellung, welche in diesem Jahr am 26. März 2023 stattfinden wird, vor allem zur Dämmerungszeit aktiv. Diese Einbrüche werden...

Jahresergebnisse

Februar ist für viele Unternehmen die Zeit der Jahresabschlüsse und der Bekanntgabe der Jahresergebnisse. Megagewinn, Rekordergebnis, massive Steigerung des Umsatzes und des Gewinns, positives Jahresergebnis, gutes Jahresergebnis, entspricht den Erwartungen aber auch Verlust bis Rekordverlust sind gebräuchliche Kommentare.

Wiederaufbau heisst Freiheit

140 Millionen Franken. So viel will der Bundesrat als Soforthilfe an die Ukraine senden. Wer über den langfristigen Wiederaufbau des Landes denkt, fokussiert auf etwas ganz anderes.

Es kommen zu viele und die falschen Ausländer

Sie hat keine einfache Aufgabe übernommen und trotzdem, die neue SP-Asylministerin Elisabeth Baume-Schneider hat bereits den Bezug zur Realität verloren: Statt das Asyl-Chaos zu beenden, will sie mit sogenannten Resettlement-Programmen noch mehr Probleme ins Land holen.