Start Aktuelles

Aktuelles

Kinder – das Wertvollste unserer Gesellschaft

Terre des hommes (Tdh) ist das führende Schweizer Kinderhilfswerk. Programme in den Bereichen Gesundheit, Kinderschutz und Nothilfe unterstützen jedes Jahr mehr als vier Millionen Kinder und Mitglieder ihrer Gemeinschaften in über 30 Ländern. Barbara Hintermann, Generaldirektorin Terre des hommes Lausanne gibt einen Einblick in das vielfaltige Schaffen dieser gemeinnützigen Organisation.

«Wir müssen uns dem gesellschaftlichen Wandel stellen»

Daniel Imboden bringt frischen Wind in die Heilsarmee Schweiz. Dabei führt er seinen Posten als Chef mit viel Demut und Herzblut für die Menschen am Rande der Gesellschaft. Er gibt Einblick in das vielfältige Wirken der Heilsarmee im Namen Gottes, nächste Pläne und Projekte sowie mögliche Wachstumsstrategien.

Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich

Die Expertengruppe Konjunkturprognosen bestätigt im Wesentlichen ihre bisherige Einschätzung. Für das Jahr 2023 erwartet sie ein deutlich unterdurchschnittliches Wachstum der Schweizer Wirtschaft von 1,1 %, gefolgt von 1,5 % im Jahr 2024.

Die Silbermünze «Luftseilbahn Klein Matterhorn» huldigt ein Zermatter Grossprojekt

Mit viel Schwung begann im November 2022 mit der Lancierung der Silbermünze «Mani Matter» unter der neuen Marke «Eidgenössische Sondermünzen» eine neue Ära bei Swissmint, der Eidgenössischen Münzstätte. Ab dem 21. März 2023 ist die neueste Kreation «Luftseilbahn Klein Matterhorn» erhältlich.

Die Traumdoktoren entlasten den Kindernotfall

Die Notaufnahme ist ein von besonderer Anspannung geprägter Ort. Die Stiftung Theodora unterstützt die Spitäler mit der Lancierung des neuen Programms «Traum im Notfall». Die Künstler der Stiftung bieten mit ihren Besuchen Ablenkung und Freude bei den Kindern und ihren Begleitpersonen.

EPI Preis für besondere Leistungen

Die Schweizerische Epilepsie-Stiftung, kurz EPI, vergibt seit 2007 einen Preis für Projekte in der Schweiz zugunsten von Menschen mit Epilepsie. Prämiert werden Projekte, die zur Verbesserung der Lebensqualität und Integration von Menschen mit Epilepsie beitragen, in Familie, Beruf oder Freizeit. Die Auszeichnung ist mit 10'000 Franken dotiert und kann auch auf zwei Gewinnerprojekte verteilt werden.

Benefizkonzerte mit dem Knabenchor Mukatschewo

Zum ersten Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine finden am 10.und 11. März 2023 in Basel und Liestal zwei Gedenk- und Benefizkonzerte mit dem Knabenchor Mukatschewo aus der Westukraine statt. Mit dem Konzerterlös werden humanitäre Hilfsprojekte in der Ukraine unterstützt.

Die etwas andere Zeitreise durch die kaufmännische Geschichte

Der Kaufmännische Verband Schweiz feiert dieses Jahr sein 150-jähriges Bestehen. Wie bewegend die vergangenen Jahre für Kaufleute gewesen sind, zeigt die neue Kampagne «buerogeschichten.ch». Darauf zu finden sind über 350 Online-Beiträge – von Zeitungsausschnitten über Videos bis hin zu Audio-Reportagen – aus der Geschichte des ältesten und heute noch aktiven Angestelltenverbands der Schweiz.

Alpenerlebnisse auf Schienen

Der Weg ist das Ziel: Diese gilt auch für Bahnreisende, die nicht einfach nur von A nach B kommen, sondern vor allem die Fahrt geniessen wollen. Wir stellen die beiden bekanntesten Strecken in der Schweiz vor.

Entdecken Sie neue Horizonte mit Lexus

Tauchen Sie ein in die spannende Welt von Lexus mit den Modellen RX, RZ 450e, NX und UX.