Start Diverses
Diverses
Ein gutes Pflaster für Cleantech Startups
Die Startup Academy führt seit 2015 den ClimateLaunchpad – den weltweit grössten cleantech Ideenwettbewerb – in der Schweiz durch. Jedes Jahr können sich Startups und Personen mit grünen Geschäftsideen für den Wettbewerb anmelden.
Auf zur nächsten «Mission (im)possible» …
Es gibt viel zu tun – packen wir es an! Dieser Slogan ist legendär und gilt auch für die Aufgaben, die auf die Basler Politik warten. Was erwartet die Departemente des Kantons Basel-Stadt im zweiten Halbjahr 2021?
Gewappnet fürs Picknick
Damit das Essen unter freiem Himmel ein schönes Erlebnis bleibt, hier ein paar Kniffe.
Regionale Produkte und Geschäfte gefragter denn je
Die regionalen Produkte und Geschäfte haben ein Revival erlebt, das Handwerk wird wieder mehr geschätzt – dies dank Covid-19.
«Der Charakter der Mannschaft stimmt»
Einmal mehr war EHC Basel-Cheftrainer Christian «Chrigel» Weber an einem grossen Eishockeyturnier als TV-Experte für das SRF im Einsatz. Nach vielen WM-Turnieren als Nationalspieler war es heuer sein 13. Einsatz als WM-TV-Experte.
Münzfunde rund um den Adlerberg bei Pratteln
Vor zwei Jahren wurde auf dem Adlerberg bei Pratteln ein Schatz mit römischen Silberdenaren entdeckt. Nun kamen bei gezielten Suchgängen im Umfeld zahlreiche weitere...
Der Berg ruft in diesem Sommer
Outdoor-Erlebnisse und Natur-Abenteuer stehen momentan hoch im Kurs. Die Bergführer bewegen sich in einer dynamischen Branche, wobei eine qualifizierte Ausbildung, der Sicherheitsaspekt und Nachwuchsförderung...
Kandidaten für den Rostigen Paragraphen 2021 nominiert
Zum 15. Mal verleiht die IG Freiheit den «Rostigen Paragraphen» für das unnötigste Gesetz, den unsinnigsten Vorstoss oder den bürokratischsten Entscheid des vergangenen Jahres....
Mit einer grossen Portion Schweizer Tradition und Heimat
Die Samaritervereinigung Bern publiziert die Schweizer Samariter-Atlanten zu den Themen «Kräuter & Gewürze» und «Kern- und Steinobst» – im Herbst kommt noch neu ein...
Desinformation des Bundesrats mit Nein beantworten
Der Bundesrat macht im Abstimmungsbüchlein unvollständige Angaben über das Covid-Gesetz, über das wir am 13. Juni abstimmen. Damit führt er die Bevölkerung vorsätzlich in...